Zurück zur Übersicht

Integrationskurse bei der VHS: Noch freie Plätze

Geflüchtete Menschen können eine gute Gruppe für (Fach-)Arbeitskräfte sein. Bevor sie ihre Qualifizierungssprachkurse machen können, müssen sie den Integrationskurs belegen. Die Volkshochschule Lünen führt allgemeine Integrationskurse nach den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch. In zwei Kursen sind noch Plätze frei.

Ein Integrationskurs besteht aus zwei Teilen: einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Sprachkurs umfasst 600 Unterrichtsstunden und vermittelt Deutschkenntnisse bis zum Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Abgeschlossen wird der Sprachkurs durch den Deutsch-Test für Zuwanderer.

Anschließend folgt der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden zu Themen der deutschen Verfassung, Politik, Geschichte und Kultur, welches mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD) beendet wird.

Am 5. und am 24. März beginnen zwei neue Kurse bei der VHS Lünen. Die Kurse finden montags bis freitags vormittags von 8:30 bis 12:45 Uhr statt. Es sind noch einige Plätze frei. Interessierte können bei der VHS unter Tel. 02306 104-2700 oder per E-Mail einen Beratungstermin vereinbaren.

Voraussetzung zur Teilnahme bei allgemeinen Integrationskursen ist, die lateinische Schrift lesen und schreiben zu können.