Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

31.03.2025

Hannover Messe Industrie

Neben dem Besuch der Messe  bietet euch die Unternehmerreise eine optimale Plattform, um neue Kontakte zu Unternehmen, Hochschulen und Instituten aus der Region Dortmund aufzubauen sowie bestehende Kontakte zu intensivieren. Sofern ihr ggf. schon als Aussteller auf der HMI vertreten seid, findet ihr in der Unternehmerreise zudem die ideale Gelegeneheit, um interessierte MitarbeiterInnen und/oder Geschäftspartner zu einem Standbesuch in Hannover einzuladen.

Das exklusive All-inklusive-Paket An- und Abreise, Messeticket, Messerundgang, Abendprogramm, u.v.m. ist für euch selbstverständlich kostenlos, bedarf aus organisatorischen Gründen jedoch  einer kurzen verbindlichen Anmeldung bis zum 07. März per Email an aatakli@stadtdo.de.

31.03.2025

online

Inklusionssprechstunde der IHK zu Dortmund

Viele Unternehmen beschäftigen bereits Menschen mit einer Schwerbehinderung und entwickeln auf diesem Wege eine Lösung gegen den Fachkräftemangel. Erwägen Sie ebenfalls eine Einstellung eines behinderten Mitarbeiters, oder möchten Sie ein Arbeitsverhältnis aufrechterhalten, in dem ein (schwerbehinderter) Mitarbeiter häufig erkrankt ist?

Zu den Fragen rund um das Thema der beruflichen Inklusion bietet die IHK zu Dortmund eine digitale Sprechstunde für Unternehmen an. In dieser Sprechstunde können individuelle Fragen, Fragen zu finanziellen Förderleistungen sowie Fragen zu Einstellung und Ausbildung von schwerbehinderten Menschen beantwortet werden.

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://events.dortmund.ihk24.de/r/inklusionssprechstunde3103

02.04.2025

Aula des Hellweg-Berufskollegs Unna

Wirtschaftsdialog Kreis Unna - Fokus Zukunft der Arbeit Wirtschaftsdialog Kreis Unna - Fokus Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch: Technologischer Fortschritt, Globalisierung, der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Hinzu kommen institutionelle Veränderungen, die kreative Lösungen und innovative Denkansätze erfordern.

Wie lässt sich dieser Wandel aktiv und nachhaltig gestalten? Beim Wirtschaftsdialog Kreis Unna – Fokus Zukunft der Arbeit wird diese Frage gemeinsam mit führenden Expertinnen und Experten erörtert. Es werden Einblicke in die zukünftigen Anforderungen an Kompetenzen gegeben, aufgezeigt, wie regionale Unternehmen den Herausforderungen begegnen können und welche Strategien für die Zukunft der Arbeit entscheidend sind. Weiter Informationen hier!

04.04.2025

Lüner Nacht der Ausbildung 2025

35 Unternehmen, Einrichtungen und Behörden stellen euch über 70 Ausbildungsberufe aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Gesundheit in den Unternehmen vor.

 

Weitere Informationen unter: Lüner-Nacht-der-Ausbildung – Home