Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

© HWK Dortmund

08.05.2025

Kaue Bildungszentrum Hansemann (Barbarastraße 7, 44357 Dortmund)

Bundesweites Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk Dortmund

Das Bundesweite Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk findet im Mai in Dortmund statt. Handwerkerinnen und Interessierte aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich bei dem Treffen auszutauschen und zu vernetzen. In Anwesenheit von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur findet die Veranstaltung im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund statt. Der Anteil an Handwerkerinnen wird immer größer. Um noch mehr Frauen für das Handwerk zu begeistern, finden seit einigen Jahren die Bundesweiten Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk statt. Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und den UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) organisiert in diesem Jahr die Handwerkskammer Dortmund das Treffen.

Hier zur Anmeldung: Netzwerktreffen: Spannende Keynotes und Workshops - Handwerkskammer Dortmund

09.05.2025

TransferTechTalk

Nutzen Sie die Gelegenheit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft neue Impulse zu gewinnen! Gemeinsam mit der zentralen Transfereinrichtung der Technischen Universität (CET) bietet die IHK zu Dortmund Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren. Egal ob kleines Unternehmen, Mittelständler oder Großkonzern – dieses Format richtet sich an alle, die Innovationen vorantreiben und vom Austausch mit der Wissenschaft profitieren möchten. Unabhängig davon, ob Sie bereits konkrete Fragestellungen haben oder sich einfach inspirieren lassen möchten – der TransferTechTalk bietet Ihnen die perfekte Plattform. Das Format wird unterstützt durch das EDIH-DO „European Digital Innovation Hub Dortmund“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Starten Sie jetzt Ihre Reise in die Welt der Innovationen. Weitere Informationen hier.

09.05.2025

Förder-Freitag Ruhr – NRW.BANK.Invest Zukunft

Die NRW.BANK  stellt ihr neues Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft vor. Unternehmen in NRW erhalten damit attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovationen und neue Investitionen.

Zinsvergünstigungen, Tilgungsnachlässe und ein breites Förderspektrum – von erneuerbaren Energien bis hin zu digitalen Schnittstellen – helfen, notwendige Entwicklungsschritte erfolgreich und finanziell abgesichert umzusetzen.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, das Programm noch vor dem offiziellen Start direkt von den Expertinnen und Experten kennenzulernen.

Anmeldungen hier!

12.05.2025

StartupUN Basics: Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

Wer ein eigenes Unternehmen gründen will, muss den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt ausfüllen. Doch welche Angaben sind relevant, welche Fehlerquellen gibt es und wie lässt sich der Fragebogen korrekt ausfüllen?

Im Webinar der Reihe StartupUN Basics wird der Fragebogen direkt in ELSTER Schritt für Schritt erklärt. Teilnehmende lernen, worauf besonders zu achten ist und wie sie typische Fehler vermeiden.

Nach dem Webinar können Teilnehmende den Fragebogen eigenständig ausfüllen. Zusätzlich wird ein Workbook mit den wichtigsten Informationen bereitgestellt.

Anmeldung: veranstaltung@wfg-kreis-unna.de