Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

19.11.2025

Online

3-Gänge-Online-Menü Hauptgang

 
Drei Mittagsimpulse, die bewegen – kompakt, praxisnah, inspirierend! Online | 18., 19. & 20. November 2025 | jeweils 12:00–13:30 Uhr Eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet Nutzen Sie Ihre Mittagspause für frische Impulse zu aktuellen Herausforderungen in der Fachkräftesicherung, Ausbildung und Unternehmensattraktivität. Zur Anmeldung.
 

Hauptgang

Mittwoch, 19.11. – Prävention, die wirkt: Erfolgreich durch die kritischen Phasen der Ausbildung
Fast jeder vierte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst – doch das muss nicht sein. Erfahren Sie, welche Ursachen hinter Ausbildungsabbrüchen stecken und mit welchen präventiven Maßnahmen, Unterstützungsangeboten und Kommunikationsstrategien Sie Auszubildende erfolgreich begleiten und binden können.

20.11.2025

Online

3-Gänge-Online-Menü Nachtisch

 
Drei Mittagsimpulse, die bewegen – kompakt, praxisnah, inspirierend! Online | 18., 19. & 20. November 2025 | jeweils 12:00–13:30 Uhr Eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet Nutzen Sie Ihre Mittagspause für frische Impulse zu aktuellen Herausforderungen in der Fachkräftesicherung, Ausbildung und Unternehmensattraktivität. Zur Anmeldung.
 

Nachtisch

Donnerstag, 20.11. – Erfolgreiche Unternehmen – Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fachkräfte gewinnen: So steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität
Unter der Federführung von Competentia Westfälisches Ruhrgebiet und mit contenta.concepts als Keynotesprecherinnen zeigen wir Best-Practice-Beispiele, wie Unternehmen durch flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Angebote und eine wertschätzende Führungskultur ihre Attraktivität steigern und langfristig erfolgreich bleiben. Contenta.concepts ist sprechend dafür, wie Arbeitgeber eine nachhaltige und familienfreundliche Arbeitsumgebung schaffen können.

20.11.2025

Online

Digitale Infoveranstaltung: "Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor für Start-ups"

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse grundlegend. Insbesondere für junge Unternehmen eröffnet sie neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und Optimierung unternehmerischer Entscheidungen. Wer KI gezielt einsetzt, kann Wettbewerbsvorteile schaffen, Prozesse beschleunigen und innovative Geschäftsstrategien entwickeln. Zur Anmeldung.

 

21.11.2025

Technologiezentrum LünTec (Am Brambusch 24, 44536 Lünen)

Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Lünen

Unter dem Titel „Zivilgesellschaft unter Druck?!“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Lünen am Freitag, 21. November, zur ersten Demokratiekonferenz ins LünTec ein.

Mit der Konferenz schafft die Stadt Lünen einen Raum für Austausch, Impulse und Vernetzung. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und Einrichtungen sowie alle, die sich für ein demokratisches und solidarisches Miteinander in Lünen engagieren möchten. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ blickt die Partnerschaft für Demokratie Lünen auf ihre bisherigen Entwicklungen und Projekte zurück, stellt erste Ergebnisse einer Situations- und Ressourcenanalyse der Fachhochschule Dortmund vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Schwerpunkte ihrer Arbeit.

Weiterlesen …