Zurück zur Übersicht

Lüner Schulen für exzellente Berufsorientierung ausgezeichnet

Große Anerkennung für Lüner Engagement:

Das Lippe Berufskolleg Lünen und die Städtische Realschule Lünen-Brambauer wurden am Donnerstag mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Damit gehören sie zu den zwölf Schulen aus dem Kreis Unna, Dortmund und Hamm, die für ihre herausragende Arbeit in der Berufsorientierung geehrt wurden. Die feierliche Verleihung fand passenderweise in der Aula des Lippe Berufskollegs statt.

Beide Lüner Schulen erhielten die Auszeichnung im Rahmen einer Erstzertifizierung – ein Beweis für ihre vorbildlichen Konzepte und das große Engagement ihrer Lehrkräfte. Durch praxisnahe Angebote, Kooperationen mit der Arbeitswelt und eine intensive Begleitung ihrer Schüler*innen beim Übergang von der Schule in den Beruf leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung junger Menschen in der Region.

„Die ausgezeichneten Schulen tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, Jugendliche frühzeitig und praxisnah auf die Berufswelt vorzubereiten“, betonte Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG). „Dieses Engagement stärkt nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Lünen und darüber hinaus.“

Hintergrund:
Das Berufswahl-SIEGEL wird jährlich an weiterführende Schulen in Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna verliehen, die durch besondere Konzepte der Berufs- und Studienorientierung überzeugen. Die Auszeichnung wird von der Stiftung Weiterbildung der WFG gemeinsam mit zahlreichen Partnern vergeben. Sie ist zeitlich befristet – Schulen müssen sich regelmäßig weiterentwickeln und ihre Qualität unter Beweis stellen. In diesem Jahr wurden vier Schulen erstmals zertifiziert – darunter beide Lüner Schulen – und acht weitere im Rahmen einer Rezertifizierung ausgezeichnet.

Fotos: WFG