Das Projekt fördert die Begegnung zwischen Unternehmen und jungen Menschen bis 25 Jahren. Es eröffnet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und erste Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. Unternehmen wiederum erhalten die Gelegenheit, innovative Ansätze im Recruiting zu erproben und potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen. In interaktiven Workshops findet ein direkter Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Handwerksbranchen statt. So können Teilnehmende wertvolle Erfahrungen sammeln, berufliche Perspektiven erweitern und gezielt passende Ausbildungs- oder Arbeitsplätze entdecken. Das Projekt unterstützt damit einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.