Am 12. November 2025 laden die Städte Dortmund und Hamm sowie der Kreis Unna unter dem Motto „Auf dem Weg zum Energiesystem der Zukunft“ zur 5. Westfälischen Wasserstoffkonferenz ein. Austragungsort ist in diesem Jahr der WILO Networking Cube in Dortmund.
Die Veranstaltung bringt erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Praxis zusammen, um die Wasserstoffwirtschaft im westfälischen Ruhrgebiet weiter voranzutreiben. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke zu geben und den offenen Austausch zwischen allen Akteuren zu fördern.
Im Mittelpunkt steht die Anwendung von Wasserstoff in Industrie, Energieversorgung und Sektorenkopplung. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren ihre innovative Wasserstofflösungen, die zum Teil schon in der Anwendung sind. Darunter sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen der Region.
Ein besonderes Highlight der Konferenz ist die Besichtigung der H₂-Powerplant auf dem WILO-Gelände. Die Anlage zeigt eindrucksvoll, wie grüner Strom in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert: Um für eine nachhaltige Energieversorgung genutzt zu werden.
Erstmals wird in diesem Jahr zudem die Wasserstoffkompetenzkarte für das westfälische Ruhrgebiet vorgestellt. Die Karte zeugt Kompetenzen und Akteure der Region, die dich durch ihre Arbeit im Bereich Wasserstoff auszeichnen: Teilnehmen können alle Branchen: Erzeuger, Transportunternehmen, IT-Dienstleister bis hin zur praktischen Anwendung. Unternehmen die mit ihrem Wasserstoffprojekt repräsentiert werden möchten,können sich bis 24.Oktober noch online eintragen. Der Link zur Eintragung ist direkt auf der Anmeldeseite hinterlegt.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Neben spannenden Fachvorträgen und Diskussionen bietet sie die Möglichkeit zum Netzwerken. Außerdem unterstützt die Wasserstoffallianz Westfalen unterstützt dabei, eigene Wasserstoff-Projekte zu starten.
Die Westfälische Wasserstoffkonferenz wird von den Städten Dortmund und Hamm sowie dem Kreis Unna initiiert und von der Wasserstoffallianz Westfalen organisiert, einem Projekt der IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH und des Kreises Unna. Gefördert wird die Allianz vom Bund und Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des 5-Standorte-Programms.