Zurück zur Übersicht

API (Ambulante Pflege Individuell in Lünen) überzeugt beim Wettbewerb „Pluspunkt Familie“

Das Bündnis für Familie Kreis Unna hat zum achten Mal den Preis „Pluspunkt Familie – Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Unna“ verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Wiedereinstieg in den Beruf“ wurden Betriebe ausgezeichnet, die mit besonders gelungenen Konzepten den Übergang nach Elternzeit, Pflegezeit oder persönlichen Auszeiten erleichtern. Die feierliche Preisverleihung fand am Donnerstag, 6. November, in der Ökologiestation in Bergkamen statt.

Die API Ambulante Pflege Individuell GmbH aus Lünen gehört zu den drei Hauptpreisträgern. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner modernen, familienfreundlichen Personalpolitik, die auf flexible Rückkehr- und Arbeitsmodelle setzt. Nach der Elternzeit oder anderen Auszeiten ermöglicht API individuelle Wiedereinstiegswege, etwa über Mini- oder Midijobs und hält während Auszeiten den persönlichen Kontakt.

Im Arbeitsalltag nutzt API Familienfreundliche Maßnahmen wie Dienstzeiten, die an Schul- und Kitazeiten angepasst sind. Sie verzichten auf Teildienste und bieten gezielt Unterstützungsangebote im Bereich psychische Gesundheit und Sprache.

Neben API wurden auch Kommunix GmbH (Unna) und Paul Vahle GmbH & Co. KG (Kamen) mit dem „Pluspunkt Familie“ ausgezeichnet. Zwei Sonderpreise gingen an eine Malermeisterin aus dem Handwerk und an das Cariflex-Team des Caritasverbands Lünen/Werne/Selm.

Insgesamt erhielten 20 Unternehmen aus dem Kreisgebiet eine Urkunde für ihre kreativen und praxisnahen Ideen, die Beschäftigten den Wiedereinstieg erleichtern.

Mit dem Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ zeichnet das Bündnis für Familie Kreis Unna seit vielen Jahren Unternehmen aus, die durch innovative und alltagstaugliche Maßnahmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärken – und damit ein wichtiges Signal für eine zukunftsfähige Arbeitskultur setzen.