Zurück zur Übersicht

CIRCO-Track: Zirkulär denken – profitabel handeln

Vierteilige Workshopreihe zur Circular Economy

(24. Februar – 31. März 2026)

Der CIRCO-Track richtet sich an Berufserfahrene, die im Team zirkuläre Geschäftsmodelle und Produktdesigns entwickeln möchten.

Die Workshopreihe bietet eine praxisnahe und intensive Auseinandersetzung mit den Potenzialen der Circular Economy – von der Analyse bestehender Strukturen bis zur Entwicklung konkreter Ideen.

Bereits über 150 Unternehmen wurden von der Effizienzagentur NRW (efa) im Rahmen von CIRCO-Tracks erfolgreich begleitet. Zentrale Motivation für die Teilnahme sind vor allem ökonomische Aspekte wie die Stärkung der Zukunftsfähigkeit und die Sicherung der Innovationsführerschaft (Quelle: Bertelsmann Stiftung).

In vier kompakten Workshops erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Ansätze für zirkuläre Geschäftsmodelle und Produktdesigns im eigenen Unternehmen. Die Methode kombiniert fundierte Wissensvermittlung durch erfahrene Trainerinnen mit selbstständigem Arbeiten am betrieblichen Beispiel. Unterstützt wird der Lernprozess durch Online-Materialien, Design-Tools und den interdisziplinären Austausch in der Gruppe.

  • Dienstag, 24.02.2026: Workshop I - Präsenz (09:00 bis 16:00 Uhr), LÜNTEC, Am Brambusch 24, 44536 Lünen
  • Dienstag, 03.03.2026: Workshop II - online (09:00 bis 12:30 Uhr)
  • Dienstag, 17.03.2026: Workshop III - online (09:00 bis 12:30 Uhr)
  • Dienstag, 31.03.2026: Workshop IV - Abschluss - Dortmund (10:00 bis 17:00 Uhr)

Die Workshopreihe folgt einem klar strukturierten Leitfaden mit drei Phasen:

  • Initiate – Analyse der Wertschöpfungskette
  • Ideate – Entwicklung innovativer Ideen
  • Implement – Erstellung eines Maßnahmenplans

So entsteht ein inspirierender Lern- und Arbeitsprozess, der Wissen, Kreativität und Umsetzungsstärke vereint.

Weitere Informationen & die Anmeldung zur Workshopreihe finden Sie hier. Eine Teilnahme ist nur als Team möglich.

Rückfragen:  WFG Kreis Unna, Isabel Rulff, i.rulff@wfg-kreis-unna.de | 02303 27-2990 und die Leiterin des CIRCO-Hubs Nadine Tiedemann, nti@efa.nrw | 0203 37879322)