Zurück zur Übersicht

Energie sichern – Zukunft gestalten:

Warum SIBA zu Deutschlands wachstumsstärksten Mittelständlern gehört

SIBA GmbH – ausgezeichnet vom Handelsblatt für Innovation, Teamgeist und sichere Energielösungen „Made in Lünen“.

Die SIBA GmbH wurde vom Handelsblatt als eines der 100 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Eine besondere Auszeichnung für das Familienunternehmen aus Lünen und ein starkes Signal an alle, die mitgestalten wollen, wie elektrische Energie sicher gemacht wird. Mit seinen Produkten ist das Unternehmen weltweit vertreten und setzt international Maßstäbe in der sicheren Energieversorgung.

Was steckt hinter diesem beeindruckenden Wachstum?

Die Antwort liegt in einer Kombination aus technologischer Weitsicht und einem besonderen Teamgeist. SIBA entwickelt und produziert Sicherungslösungen für die großen Zukunftsmärkte: erneuerbare Energien, Elektromobilität, Industrieelektronik und Hochspannungsnetze. Ob in Windkraftanlagen, Batteriespeichern oder Photovoltaiksystemen – SIBA-Sicherungen sorgen in allen Teilen der Erde dafür, dass Strom sicher fließt und Technik geschützt bleibt.

Aber Technologie allein macht noch kein erfolgreiches Unternehmen. Der wahre Erfolgsfaktor ist die SIBA-Mannschaft.

SIBA: Erfolg durch Teamgeist und lokale Kompetenz in Lünen

Der wirtschaftliche Erfolg der SIBA in den vergangenen Jahren ist eng mit den Menschen verbunden, die am Standort Lünen tagtäglich ihr Know-how und ihre Leidenschaft einbringen. Ob in der Entwicklung, im Marketing, in der Produktion oder in der IT – alle Fachbereiche arbeiten hier unter einem Dach und in direkter Abstimmung miteinander. Diese Nähe schafft nicht nur effiziente Abläufe, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über die reine Zusammenarbeit hinausgeht. Wie im Teamsport ist es entscheidend, dass jede und jeder die eigene Rolle kennt und mit Engagement ausfüllt.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs. Ihre Ideen, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihr täglicher Einsatz machen SIBA zu dem, was es ist – ein innovatives Unternehmen mit starken Wurzeln in Lünen“, betont Peter Werner, Geschäftsführer der SIBA GmbH.

SIBA zeigt damit, wie moderne Industriearbeit aussehen kann: lokal verankert, menschlich geprägt und zukunftsorientiert. Auch künftig wird dieser Teamgeist die Grundlage dafür sein, dass SIBA als innovativer Hersteller und attraktiver Arbeitgeber weiter wächst und sich erfolgreich am Markt behauptet.

Was SIBA als Arbeitgeber ausmacht:

  • Sichere Arbeitsplätze mit Perspektive in wachsenden Zukunftsmärkten
  • Moderne Arbeitsumgebungen und flexible Modelle
  • Individuelle Weiterentwicklung und echte Wertschätzung
  • Ein familiäres Umfeld mit internationaler Ausrichtung

Wer bei SIBA arbeitet, ist bedeutender Teil der Entwicklung – von Produkten, Prozessen und zukunftsfähiger Energieversorgung. Und das mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Lünen und zur Qualität „Made in Germany“.